KI-Interviewer

Prev Next

Was ist der KI-Interviewer?

Important
  • Dieses Feature befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Es kann zu Updates und Änderungen bei der Zugänglichkeit oder Preisgestaltung kommen, während wir es verfeinern und verbessern. Wir schätzen Ihre Geduld und freuen uns über jedes Feedback, das Sie haben. Vielen Dank, dass Sie ein früher Anwender sind!

Der Manatal KI-Interviewer ermöglicht es Ihnen, jederzeit automatisierte, asynchrone Video-Interviews mit Kandidaten durchzuführen. Diese Funktion hilft Personalvermittlern, das frühe Screening zu automatisieren und sich wiederholende Interviewaufgaben an einen KI-Agenten zu delegieren, während Sie die volle Kontrolle über den Interviewinhalt und die Bewertungskriterien behalten.

Sobald das Feature in Ihrem Konto aktiviert ist, können Sie KI-Interviews direkt aus Ihren Stellenausschreibungen erstellen.

KI-Interviewer-Feature aktivieren

Important
  • Der KI-Interviewer ist ein Add-on-Feature, das auf Anfrage erhältlich ist.
  • Dies kann nur von einem Admin-Benutzer angefordert werden.
  • Wenn der Tab „Interviews“ in Ihren Stellenausschreibungen nicht sichtbar ist, wurde das Feature für Ihr Konto nicht aktiviert. Bitte kontaktieren Sie den Support für Unterstützung.
  1. Gehen Sie zur folgenden Seite. Alternativ klicken Sie im Seitenmenü auf „Administration“, öffnen Sie die Kategorie „Funktionen“ und anschließend die Kategorie „KI-Interviewer“.
    Administration 1.png

    image.png

    image.png

  2. Klicken Sie auf „KI-Interviewer aktivieren“.
    image.png

  3. Klicken Sie auf „Kontaktieren Sie uns“.
    image.png

  4. Klicken Sie auf „Anfrage zur Aktivierung des KI-Interviewer-Add-ons“, um unser Team zur Aktivierung des Features zu kontaktieren.
    image.png

Note

Sie können unser Support-Team auch per E-Mail unter support@manatal.com kontaktieren, um das Feature zu aktivieren.

KI-Interviewer-Gutschriften hinzufügen

  1. Gehen Sie zur folgenden Seite. Alternativ klicken Sie im Seitenmenü auf „Administration“, öffnen Sie die Kategorie „Funktionen“ und anschließend die Kategorie „KI-Interviewer“.
    Administration 1.png

    image.png

    image.png

  2. Klicken Sie auf „Limit erhöhen“.
    image.png

  3. Klicken Sie auf „Kontaktieren Sie uns“, um den gewünschten Gutschriftenbetrag direkt bei unserem Support-Team anzufragen.
    image.png

Note

Wenn Ihre Gutschriften aufgebraucht sind, erscheint ein Banner in Ihrem Konto. Sie können keine neuen Interviews durchführen, bis weitere Gutschriften hinzugefügt wurden.
image.png

FAQ zu KI-Interviewer-Gutschriften

  1. Wie werden Gutschriften verbraucht?
    Interview-Gutschriften werden nur abgezogen, wenn ein Kandidat ein Interview abschließt. Gutschriften werden nicht verbraucht, wenn Sie:

    • Eine Stellenausschreibung oder eine Interview-Vorlage erstellen
    • Einen Interview-Link teilen
    • Abgeschlossene Interviews überprüfen
  2. Wie erfahre ich, ob mir die Gutschriften ausgegangen sind?
    Ein gelbes Banner wird oben auf Ihrem Bildschirm angezeigt, sichtbar für Ihren Konto-Admin. Dieses Banner fordert Sie auf, den Support zu kontaktieren, um Ihr Interview-Gutschriftenlimit zu erhöhen.

  3. Was passiert, wenn mir während eines Interviews die Gutschriften ausgehen?
    Wenn Ihnen während eines laufenden Interviews die Gutschriften ausgehen, wird die Sitzung ohne Unterbrechung fortgesetzt, um die Erfahrung des Kandidaten nicht zu stören. Wenn Sie beispielsweise nur noch 20 Minuten Gutschrift haben, aber ein Kandidat ein 30-minütiges Interview beginnt, wird das Interview dennoch vollständig durchgeführt.

Verwalten Ihrer KI-Interviews

Note

Nach der Aktivierung sehen Sie einen Tab „Interviews“ in jeder Stellenausschreibung.

  1. Navigieren Sie im Menü „Stellenangebote“ zu einer beliebigen Stellenausschreibung.
    image.png

  2. Klicken Sie auf den Tab „Interviews“.
    image.png

  3. Klicken Sie auf „Neuer KI-Interviewer“, um Ihre Fragen und Konfiguration einzurichten.
    image.png

Interviewfragen anpassen

Beim Erstellen Ihres KI-Interviews haben Sie zwei Optionen zum Hinzufügen von Fragen:

  1. Fragen automatisch generieren
  2. Fragen manuell hinzufügen
    image.png

Option 1: Fragen automatisch generieren (Empfohlen)

Klicken Sie auf „Aus Stellenbeschreibung generieren“, damit die KI bis zu 10 relevante Interviewfragen basierend auf Ihrer Stellenbeschreibung erstellt.

Note

Tipp: Für die genaueste Fragengenerierung stellen Sie sicher, dass Ihre Stellenbeschreibung mindestens 150 Wörter enthält.

image.png

image.png

Option 2: Fragen manuell hinzufügen

Wenn Sie es vorziehen, Ihre eigenen Fragen zu schreiben, klicken Sie auf „Fragen manuell hinzufügen“. Sie können bis zu 10 Fragen hinzufügen.
Für jede Frage müssen Sie angeben:

  • Kurztitel: Eine interne Referenz für Sie, um die Frage zu identifizieren.
  • Fragentext: Der genaue Text, den die KI den Kandidaten stellen wird.
  • Erwartete Antwort oder Bewertungskriterien: Die Grundlage, die die KI für ihre Bewertung verwenden wird.
    image.png

Fragen verwalten:

Für beide Optionen können Sie Ihre Fragen einfach hinzufügen, bearbeiten, löschen und neu anordnen:
1. Hinzufügen: Klicken Sie auf „Frage hinzufügen“, um eine neue Frage zur Liste hinzuzufügen.
2. Bearbeiten: Klicken Sie direkt auf die Felder „Kurztitel“, „Frage“ oder „Bewertungskriterien“, um diese zu bearbeiten.
3. Neu anordnen: Ziehen Sie das Symbol „Punkte“, um die Reihenfolge der Fragen zu ändern.
4. Löschen: Klicken Sie auf das Symbol „Mülleimer“, um eine Frage zu entfernen.
image.png

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Weiter“, um fortzufahren.
image.png

Beispielfragen:

Position: Vertriebsleiter

Frage 1

  • Kurztitel: Vertriebsstrategie
  • Frage: Können Sie beschreiben, wie Sie eine Vertriebsstrategie für ein neues Produkt entwickeln und umsetzen würden, das in einen wettbewerbsintensiven Markt eintritt?
  • Bewertungskriterien: Strukturierter Ansatz zur Vertriebsstrategie, wie Marktsegmentierung, ICP, Kanäle, Metriken. Zeigte Anpassungsfähigkeit.

Frage 2

  • Kurztitel: Führung
  • Frage: Erzählen Sie mir von einer Zeit, in der Sie ein Vertriebsteam so geführt haben, dass es seine Ziele übertroffen hat.
  • Bewertungskriterien: Erklärt klar Coaching-Methoden, Motivationstechniken und wie Erfolg gemessen wurde. Zeigt Empathie und strategische Delegation.

Frage 3

  • Kurztitel: Kundenbeziehung
  • Frage: Wie bauen und pflegen Sie langfristige Beziehungen zu Schlüsselkunden auf, während Sie gleichzeitig neue Geschäfte verfolgen?
  • Bewertungskriterien: Zeigte den Kundenbindungsprozess, regelmäßige Check-ins, Feedbackschleifen und Upsell-/Cross-Sell-Strategien.

Sie können auch grundlegende Screening-Fragen hinzufügen:

Frage 1

  • Kurztitel: Visasponsoring
  • Frage: Sind Sie in der Lage, ohne Visasponsoring in diesem Land zu arbeiten?
  • Bewertungskriterien: Erwartete lokale Kandidaten

Frage 2

  • Kurztitel: Umzug
  • Frage: Sind Sie bereit, nach Paris umzuziehen?
  • Bewertungskriterien: Erwartete Kandidaten, die umziehen und vor Ort arbeiten können, keine vollständig Remote-Mitarbeiter

Interviewsprache und Stimme definieren

  1. Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache und Stimmlage für den KI-Interviewer aus den Dropdown-Menüs.
    • Verfügbare Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch und Deutsch
    • Stimme: Wählen Sie zwischen einer männlichen oder weiblichen Stimme für jede Sprache.
Note

Die von Ihnen gewählte Sprache wird sowohl für die Interviewfragen als auch für die gesprochenen Antworten der KI verwendet.

image.png

  1. Klicken Sie auf „Erstellen“, um Ihre Interviewkonfiguration in der Stellenausschreibung zu speichern.
    image.png

KI-Interviewer in einer Stellenausschreibung deaktivieren

  • Sie können Interviews im Voraus vorbereiten, diese können aber erst mit Kandidaten geteilt werden, wenn das Feature in der Stellenausschreibung aktiviert ist.

  • Das KI-Interview hat zwei Zustände:

    • Aktiviert: Der KI-Bot kann jederzeit Interviews durchführen, wenn ein Kandidat auf den Link zugreift.
    • Deaktiviert: Der KI-Bot wird nicht ausgeführt und das Interview ist für Kandidaten nicht verfügbar.
  1. Klicken Sie neben dem KI-Interviewer-Link für das von Ihnen eingerichtete KI-Interview auf „Konfigurieren“.
    image.png

  2. Standardmäßig ist der KI-Interviewer nach der Erstellung eines KI-Interviews aktiviert. Um ihn zu deaktivieren, können Sie auf „KI-Interviewer deaktivieren“ klicken.
    image.png

  3. Klicken Sie im Pop-up auf „Weiter“.

    Note

    Nach der Deaktivierung können Kandidaten das zuvor verfügbare Link nicht mehr für Interviews nutzen.

    image.png

Den Interview-Link teilen:

  1. Sobald Ihr KI-Interview konfiguriert ist, erscheint ein einzigartiger Link im Tab „Interview“ für diese Stellenausschreibung. Klicken Sie auf das Symbol „Kopieren“, um den Link zu kopieren und ihn mit Ihren Kandidaten zu teilen.
    image.png
Note
  • Jede Stellenausschreibung kann gleichzeitig ein aktives KI-Interview beherbergen.
  • Sie können Ihre Interview-Einstellungen jederzeit bearbeiten, indem Sie auf „Konfigurieren“ klicken.
    image.png
  • Wenn Sie Ihre Interview-Einstellungen bearbeiten, verwenden alle neuen Kandidaten die aktualisierte Version. Bereits abgeschlossene Interviews werden nicht betroffen sein.

Kandidatenbewertung

Sobald ein Kandidat das Interview abgeschlossen hat, analysiert der KI-Agent automatisch dessen Leistung und bewertet das Interview-Transkript anhand der von Ihnen definierten Bewertungskriterien, um wichtige Stärken, Schwächen und die allgemeine Eignung für die Rolle hervorzuheben.
image.png

KI-Interview-Ergebnisse überprüfen

  1. Öffnen Sie im Menü „Stellenangebote“ eine Stellenausschreibung, bei der ein KI-Interview abgeschlossen wurde.
    image.png

  2. Klicken Sie auf den Tab „Interviews“.
    image.png

  3. Klicken Sie auf die Karte, die das abgeschlossene Interview enthält.
    image.png

  4. Es öffnet sich das Kandidatenprofil, wo Sie können:
    i. Die von der KI generierte Bewertungszusammenfassung (Stärken, Schwächen und wichtige Erkenntnisse) im Tab „Bewertung“ einsehen.
    ii. Das vollständige Interview-Transkript im Tab „Transkript“ lesen.
    iii. Das vollständig aufgezeichnete Interview ansehen.

image.png

Aktionen nach der Bewertung

Nachdem Sie die Bewertung überprüft haben, können Sie den Kandidaten entweder durch Ihre Pipeline bewegen oder ihn ablehnen.

Einen Kandidaten in die nächste Phase verschieben:

  1. Klicken Sie auf das Symbol „Phase verschieben“.
    image.png

  2. Wählen Sie die gewünschte Phase aus Ihrer Rekrutierungs-Pipeline aus.
    image.png

Einen Kandidaten ablehnen:

  1. Klicken Sie auf das Symbol „Ablehnen“.
    image.png

  2. Wählen Sie den Ablehnungsgrund aus oder geben Sie ihn ein, um Ihre Entscheidung zu dokumentieren, und klicken Sie auf „Ablehnen“.
    image.png

KI-Interview-Ergebnisse mit Gästen teilen

Sie können die KI-Interview-Ergebnisse mit externen Mitarbeitern oder Kunden teilen.

  1. Aktivieren Sie „Mit Gast teilen“.
    image.png

  2. Die Interviewaufzeichnung, das Transkript und die KI-Bewertung des Kandidaten werden dann im „Gästeportal“ unter dem Profil dieses Kandidaten sichtbar sein.

Note

Gäste haben nur Zugriff auf die spezifischen Interviews, die Sie teilen möchten.

image.png

FAQ

  1. Wird die KI anstelle von Personalvermittlern Entscheidungen treffen?

    Nein. Personalvermittler behalten die volle Kontrolle über alle Einstellungsentscheidungen. Die KI ist ein Werkzeug, das Ihnen helfen soll, Kandidaten objektiv zu bewerten, indem dieselben Kriterien auf alle angewendet werden.

  2. Wie bewertet die KI Kandidaten?

    Die KI bewertet Kandidaten, indem sie deren Antworten mit den wichtigsten Fähigkeiten und Anforderungen in der Stellenbeschreibung vergleicht. Die Bewertung basiert ausschließlich auf arbeitsbezogenen Kompetenzen, um eine faire und unvoreingenommene Beurteilung zu gewährleisten.

  3. Kann ich meine eigenen Fragen erstellen?

    Ja. Sie können die Option wählen, Fragen manuell hinzuzufügen und bis zu 10 benutzerdefinierte Fragen hinzuzufügen, die auf Ihre Rolle oder Unternehmensbedürfnisse zugeschnitten sind.

  4. Wie reagiert der Bot auf schädliche oder unangemessene Inhalte?

    Die KI wird sich nicht mit gewalttätigen, beleidigenden oder diskriminierenden Inhalten befassen. Wenn solche Inhalte auftreten, wird die Konversation auf arbeitsbezogene Fragen zurückgeleitet. Sie vermeidet es auch, geschützte Merkmale wie Alter, Geschlecht, Gesundheit oder Religion zu diskutieren.

  5. Wie reagiert der Bot, wenn ein Kandidat den Bot bittet, die richtigen Antworten zu geben, um das Interview zu bestehen?

    Die KI wird keine Antworten, Punktzahlen oder Leistungsdaten coachen oder preisgeben. Stattdessen wird sie die Diskussion auf relevante arbeitsbezogene Themen lenken.

  6. Wie kann sichergestellt werden, dass der richtige Kandidat am Interview teilnimmt?

    Nur Kandidaten, deren E-Mail-Adressen in Manatal registriert sind, können auf den Interview-Link zugreifen. Dies gewährleistet einen sicheren, kandidatenspezifischen Zugang.

  7. Wie lange ist der KI-Interview-Link gültig?

    Der KI-Interview-Link läuft nicht ab. Er bleibt auf unbestimmte Zeit gültig.

  8. Was passiert, wenn ein Kandidat nicht spricht?

    Bleibt der Kandidat länger als 20 Sekunden still, sendet der Bot nach 90 Sekunden eine Folgefrage, um ihn wieder zu aktivieren.

  9. Wie viele Sprachen werden unterstützt?

    Derzeit unterstützt die KI vier Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch und Spanisch.

  10. Was passiert, wenn ein Kandidat dem Bot in einer nicht unterstützten Sprache antwortet?

    Wenn die KI die Sprache nicht erkennen kann, wechselt sie automatisch zurück zu Englisch als Standardsprache.

  11. Wie sende ich den Interview-Link an einen Kandidaten?

    Sie können den Interview-Link kopieren und direkt in eine E-Mail oder Nachricht einfügen, um ihn mit dem Kandidaten zu teilen. So können sie das Interview einfach aus ihrem Posteingang aufrufen und starten.

  12. Können mehrere Personalvermittler auf Ergebnisse zugreifen oder daran zusammenarbeiten?

    Ja. Jeder Personalvermittler mit den entsprechenden Berechtigungen in Manatal kann Kandidatenergebnisse gemeinsam ansehen und diskutieren und diese bei Bedarf mit externen Gästen teilen.