Manatal MCP-Server

Prev Next

Manatal MCP-Server Überblick

Wichtig
  • Diese Funktion ist derzeit in der Beta-Phase und nur für Enterprise Plus-Konten verfügbar. Sie können Aktualisierungen und Änderungen der Zugänglichkeit oder Preisgestaltung erwarten, während wir sie verfeinern und verbessern. Wir schätzen Ihre Geduld und freuen uns über jedes Feedback, das Sie haben. Vielen Dank, dass Sie ein früher Anwender sind!
  • Kernfunktionen sind verfügbar, aber einige erweiterte Funktionen sind noch in Entwicklung.
  • Die Benutzererfahrung kann zwischen den MCP-Clients (z.B. Claude vs. ChatGPT) leicht variieren.

Verbinden Sie Ihre bevorzugten KI-Tools mit Manatal über unseren MCP-Server. Dies ermöglicht Ihren KI-Assistenten, Ihre ATS-Daten sicher zu suchen, zu erstellen und zu verwalten, ohne ständiges Wechseln zwischen Tabs.

Was ist MCP?

Model Context Protocol (MCP) ist ein offener Standard, der KI-Anwendungen und -Tools mit externen Plattformen wie Manatal verbindet. Mit MCP können KI-Anwendungen wie ChatGPT und Claude sich mit Datenquellen, Tools und Workflows verbinden, wodurch sie auf zusätzliche Informationen zugreifen und Aufgaben ausführen können.

Was ist der Manatal MCP-Server?

Der Manatal MCP-Server ist unsere Integration, die sich direkt mit Ihren KI-Tools verbindet, um Aufgaben wie die Suche nach Kandidaten und Jobs, das Erstellen von Notizen und das Verwalten von Übereinstimmungen auszuführen. Jeder MCP-kompatible Client kann sich verbinden und diese Funktionen nutzen, vorbehaltlich der Berechtigungen Ihres Kontos.

Warum den Manatal MCP-Server nutzen?

  • Einfache Einrichtung: Verbinden Sie sich mit einer einfachen URL-Authentifizierung – keine komplexe Installation erforderlich.
  • Arbeiten von einem Ort aus: Bitten Sie Ihren Assistenten, direkt in Manatal zu suchen, zu erstellen, abzugleichen oder Notizen hinzuzufügen.
  • Schnellere Ergebnisse: Mehrstufige Aufgaben in einer einzigen, natürlichsprachigen Anfrage zusammenfassen.

Für wen ist es?

  • Personalvermittler: Fordern Sie Shortlists an, fassen Sie Kandidatenprofile zusammen und erhalten Sie vorgeschlagene Interviewfragen.
  • Teams, die KI-Copiloten (wie Claude oder ChatGPT) für erhöhte Produktivität nutzen.
  • Entwickler und Partner: Erstellen Sie benutzerdefinierte Assistenten oder Workflows, die Manatal-Daten integrieren.

Was können Sie damit tun?

Hinweis

Diese Funktion ist noch in der Beta-Phase, und weitere Funktionen sind in Entwicklung.

  • Kandidaten: Neue Kandidaten hinzufügen, nach Fähigkeiten, Standort oder Status suchen und vollständige Profile anzeigen.
  • Jobs: Neue Jobs hinzufügen, offene Stellen suchen oder filtern und Jobdetails und Pipelines anzeigen.
  • Organisationen: Organisationsdatensätze (Unternehmen/Kunden) hinzufügen und nach bestehenden suchen.
  • Übereinstimmungen: Übereinstimmungen zwischen Kandidaten und Jobs erstellen und bestehende Übereinstimmungen durchsuchen, um die Eignung zu überprüfen.
  • Kontakte: Kontakte suchen (z.B. Personalverantwortliche, Empfehlungsgeber), um Kontext zu Ihren Workflows hinzuzufügen.
  • Notizen: Notizen zu Kandidaten oder Jobs hinzufügen und bestehende Notizen anzeigen, um die Zusammenarbeit an einem Ort zu halten.

Erste Schritte

  • Schritt 1: Mit dem Manatal MCP-Server verbinden
  • Schritt 2: Unterstützte Tools und häufige Anwendungsfälle anzeigen

Schritt 1: Verbindung zum Manatal MCP-Server herstellen

Wichtig

Voraussetzungen:

  • Ein aktives Manatal Enterprise Plus Plan-Abonnement.
  • Administrator-Benutzerberechtigungen in Manatal, um die Integration einzurichten.
  • Ein kompatibler MCP-Client wie Claude oder ChatGPT.

Dieser Leitfaden führt Sie durch die Verbindung Ihrer KI-Tools mit Manatal unter Verwendung des Model Context Protocol (MCP).

Sie können sich über den Integrations-Marktplatz mit dem Manatal MCP-Server verbinden, wie unten gezeigt.

Unterstützte Clients

Derzeit wird der MCP-Server auf den folgenden KI-Tools unterstützt:

  • Claude.ai (Empfohlen für die beste Erfahrung)
  • ChatGPT (Hinweis: Der Support befindet sich seitens des Anbieters noch in einer experimentellen Phase)

Abrufen Ihrer MCP-Server-URL

  1. Gehen Sie zur folgenden Seite. Alternativ klicken Sie in Ihrem Seitenmenü auf "Administration" und öffnen die Kategorie "Integrationen".
    1.png
    2.png

  2. Suchen Sie nach "Manatal MCP" und klicken Sie auf der Karte auf „Aktivieren“.
    image.png

  3. Überprüfen Sie die Integrationsdetails und Haftungsausschlüsse, akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und klicken Sie auf „Integrieren“.
    image.png

  4. Sie erhalten nun Ihre MCP-Server-URL. Kopieren Sie einfach diese URL, um Ihre KI-Tools zu verbinden.

Wichtig

Ihre MCP-Server-URL ist ein für Ihr Unternehmen einzigartiges Zugangsdaten. Behandeln Sie es wie ein Passwort und teilen Sie es nicht außerhalb Ihrer Organisation. Jeder, der diese URL besitzt, hat den gleichen administrativen Zugriff auf Ihre Manatal-Daten wie ein Administrator-Benutzer.

Hinweis

Die URL wird bis zu 1 Werktag nach ihrer Ausstellung aktiv.

image.png

Mit Ihrem KI-Tool verbinden

Claude

Hinweis

Ein Claude Pro Plan (oder höher) ist erforderlich, um MCP-Konnektoren hinzuzufügen.

  1. Navigieren Sie zu "Einstellungen" in Ihrem Claude-Konto.
  2. Klicken Sie auf den Bereich „Konnektoren“ im linken Seitenbereich.
  3. Suchen Sie und klicken Sie auf „Benutzerdefinierten Konnektor hinzufügen“.
  4. Fügen Sie die MCP-Server-URL von Manatal ein, geben Sie dem Konnektor einen Namen (z.B. "Manatal ATS") und klicken Sie auf „Hinzufügen“.
  5. Sie können nun Ihre Manatal-Datenbank und -Tools in Claude nutzen.

ChatGPT

Hinweis

Ein ChatGPT Plus Plan (oder höher) ist erforderlich, um MCP-Konnektoren hinzuzufügen.

Wichtig

Der Support für ChatGPT befindet sich derzeit in einer Beta-/experimentellen Phase. Der Zugriff auf benutzerdefinierte MCP-Server (wie den von Manatal) in ChatGPT erfordert den Entwicklermodus.

  1. Navigieren Sie zu "Einstellungen" in Ihrem ChatGPT-Konto.
  2. Klicken Sie auf den Bereich „Apps & Verbindungen“ im linken Seitenbereich.
  3. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Erweiterte Einstellungen“.
  4. „Entwicklermodus“ aktivieren.
  5. Navigieren Sie zurück zu „Apps & Verbindungen“ und klicken Sie oben rechts auf „Erstellen“.
  6. Fügen Sie Ihre MCP-Server-URL von Manatal ein und geben Sie dem Konnektor einen Namen (z.B. "Manatal ATS").
  7. Für die Option „Authentifizierung“ wählen Sie „Keine Authentifizierung“, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Ich vertraue dieser Anwendung“ und klicken Sie auf „Erstellen“.
  8. Sie können nun Ihre Manatal-Datenbank und -Tools in ChatGPT nutzen.

Nutzung und Ratenbegrenzungen

  • Es gelten die Standard-API-Ratenbegrenzungen für den Manatal MCP-Server: 100 Anfragen pro Minute.

Schritt 2: Unterstützte Tools und Anwendungsbeispiele

Der Manatal MCP-Server bietet die folgenden MCP-Tools. KI-Assistenten verwenden diese Tools, um Inhalte in Ihrem Manatal ATS zu erstellen, zu suchen und zu verwalten.

Wichtig
  • Die meisten MCP-Clients, wie Claude, bitten Sie, jede Aktion manuell zu genehmigen, bevor sie ausgeführt wird. Wir empfehlen dringend, diese Einstellung aktiviert zu lassen und stets die Details eines Tool-Aufrufs vor der Ausführung zu überprüfen.
  • Da diese Funktion in der Beta-Phase ist, werden in Zukunft weitere Tools basierend auf Benutzerfeedback hinzugefügt.
Tool- / Aktionsname Technischer Name Was es tut Beispielanfrage
Kandidaten suchen candidates_list Kandidaten nach Fähigkeiten, Erfahrung, Ausbildung oder Standort finden und filtern "Zeigen Sie mir alle Kandidaten, die bei Google arbeiten"
Kandidatenprofil anzeigen candidates_read Vollständige Details für einen bestimmten Kandidaten anzeigen "Holen Sie die vollständigen Profildetails für Kandidaten-ID 123"
Kandidatenausbildung anzeigen candidates_educations_list Den Bildungshintergrund und die Qualifikationen eines Kandidaten anzeigen "Zeigen Sie mir den Bildungshintergrund für Kandidaten-ID 123"
Arbeitsverlauf des Kandidaten anzeigen candidates_experiences_list Die früheren Jobs und Erfahrungen eines Kandidaten anzeigen "Zeigen Sie mir die Arbeitserfahrung für Kandidaten-ID 123"
Neuen Kandidaten hinzufügen candidates_create Eine neue Person zu Ihrer Kandidatendatenbank hinzufügen "Erstellen Sie ein neues Kandidatenprofil für John Smith mit der E-Mail john@example.com"
Kandidatenausbildung hinzufügen candidates_educations_create Abschlüsse, Zertifizierungen und Schulungen für einen Kandidaten erfassen "Fügen Sie einen Master-Abschluss in Informatik vom MIT für Kandidaten-ID 123 hinzu"
Arbeitsverlauf des Kandidaten hinzufügen candidates_experiences_create Beschäftigungsverlauf und Positionen für einen Kandidaten erfassen "Fügen Sie eine Software-Ingenieur-Position bei Google für Kandidaten-ID 123 hinzu"
Kandidatennotizen anzeigen candidates_notes_list Alle Notizen und Kommentare zu einem Kandidaten lesen "Zeigen Sie mir alle Notizen für Kandidaten-ID 123"
Kandidatennotizen hinzufügen candidates_notes_create Beobachtungen, Interview-Feedback oder Erinnerungen zu einem Kandidaten schreiben "Fügen Sie eine Notiz 'Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten' für Kandidaten-ID 123 hinzu"
Kontakte suchen contacts_list Personen bei Kundenunternehmen finden "Zeigen Sie mir alle Kontakte bei Microsoft"
Kontakthinweise anzeigen contacts_notes_list Notizen zu Ihren Kundenkontakten lesen "Zeigen Sie mir alle Notizen für Kontakt-ID 456"
Kontakthinweise hinzufügen contacts_notes_create Gespräche oder Erinnerungen zu Kundenkontakten erfassen "Fügen Sie eine Notiz 'Partnerschaftsmöglichkeiten besprochen' für Kontakt-ID 456 hinzu"
Jobs suchen jobs_list Offene Positionen nach Rolle, Status oder Unternehmen finden "Zeigen Sie mir alle aktiven Software-Ingenieur-Positionen"
Stellenausschreibung erstellen jobs_create Eine neue Position hinzufügen, die Sie besetzen möchten "Erstellen Sie eine neue Stellenausschreibung für Senior Product Manager mit Remote-Arbeitsoption"
Jobdetails anzeigen jobs_read Alle Informationen zu einer bestimmten Position anzeigen "Holen Sie die Details für Job-ID 789"
Jobnotizen anzeigen jobs_notes_list Notizen und Aktualisierungen zu einer Stellenausschreibung lesen "Zeigen Sie mir alle Notizen für Job-ID 789"
Jobnotizen hinzufügen jobs_notes_create Aktualisierungen, Anforderungen oder Fortschritte bei der Einstellung erfassen "Fügen Sie eine Notiz 'Einstellung muss beschleunigt werden' für Job-ID 789 hinzu"
Kandidaten-Übereinstimmungen anzeigen matches_list Sehen Sie, welche Kandidaten welchen Jobs zugeordnet wurden und deren Fortschritt "Zeigen Sie mir alle Kandidaten-Job-Übereinstimmungen aus der Interviewphase"
Kandidaten einem Job zuordnen matches_create Einen Kandidaten mit einer Stellenausschreibung verbinden "Ordnen Sie Kandidaten-ID 123 Job-ID 789 zu"
Organisationen suchen organizations_list Kundenunternehmen in Ihrer Datenbank finden "Zeigen Sie mir alle Organisationen in der Technologiebranche"
Organisation hinzufügen organizations_create Ein neues Kundenunternehmen zu Ihrem System hinzufügen "Erstellen Sie ein neues Organisationsprofil für Acme Corp"
Organisationsnotizen anzeigen organizations_notes_list Notizen zu einem Kundenunternehmen lesen "Zeigen Sie mir alle Notizen für Organisations-ID 321"
Organisationsnotizen hinzufügen organizations_notes_create Informationen über Kundenbeziehungen und Interaktionen erfassen "Fügen Sie eine Notiz 'Schlüsselkunde im Gesundheitssektor' für Organisations-ID 321 hinzu"

Häufige Anwendungsfälle (Beispiele für Tool-Verkettung)

Diese Tools arbeiten nahtlos über Prompts zusammen, und ihre wahre Stärke liegt in ihrer Kombination. Mit einem einzigen Prompt können Sie nach Top-Kandidaten suchen, diese zusammenfassen, einem Job zuordnen und eine Notiz hinzufügen. Das Verständnis dieser Tools wird Ihnen helfen, effiziente Prompts zu erstellen, die komplexe Aufgaben durch die Kombination mehrerer Tools lösen.

Hinweis

Die folgenden Anwendungsfälle dienen als Orientierungshilfe für die möglichen Nutzungsmöglichkeiten. Beachten Sie, dass Sie verfügbare Daten in Ihrem Manatal-Konto haben müssen (d.h. bestehende Jobs, Kunden, Notizen usw.), um einige der unten genannten Aktionen auszuführen.

Anwendungsfall 1: Interviewvorbereitung aus Kandidatenprofil & Stellenbeschreibung

Szenario: Sie haben ein bevorstehendes Interview und müssen relevante Fragen und Diskussionspunkte basierend auf dem Hintergrund des Kandidaten und den Jobanforderungen vorbereiten.

Anwendung (Beispiel-Prompt):

Ich führe morgen ein Vorstellungsgespräch mit Daniel Wellington (daniel.wellington@email.com) für unsere Position als Senior Product Manager bei Acme Corp. Gehen Sie wie folgt vor:

1. Finden Sie das Profil anhand ihrer E-Mail-Adresse
2. Rufen Sie ihre vollständigen Kandidateninformationen ab
3. Überprüfen Sie alle Notizen, die unser Team über sie hinzugefügt hat
4. Finden Sie unsere offene Stelle als "Senior Product Manager" bei Manatal
5. Holen Sie die vollständige Stellenbeschreibung und die Anforderungen ein
6. Überprüfen Sie alle Notizen zu dieser Rolle

Anschließend fassen Sie all diese Informationen zusammen, um eine einseitige Vorbereitungsnotiz (max. 5 Fragen) mit maßgeschneiderten Interviewfragen zu erstellen, die ihre Erfahrung mit unseren Rollenanforderungen abgleichen.

Was Sie erhalten:

  • Maßgeschneiderte Interviewfragen, die die Erfahrung des Kandidaten mit den Stellenanforderungen abgleichen.
  • Schlüsselbereiche, die während des Gesprächs zu erörtern sind.
  • Gesprächspunkte dazu, wie ihr Hintergrund zur Rolle passt.
  • Spezifische Beispiele aus ihrer Historie zur Besprechung.

Anwendungsfall 2: Zusammenfassende E-Mail für den Personalchef

Szenario: Ihr Personalchef benötigt einen schnellen Überblick über die Top-Kandidaten, bevor er Interviewentscheidungen trifft.

Anwendung (Beispielaufforderung):

Für die unten ausgewählten Kandidaten erstellen Sie eine Zusammenfassung für unseren Kunden, indem Sie Folgendes tun:

1. Rufen Sie die vollständigen Profile der folgenden Kandidaten ab:
        - Daniel Wellington (daniel.wellington@email.com)
        - Emma Johnson (emma.johnson@email.com)
        - Martina Lopez (martina.lopez@email.com)

2. Erstellen Sie dann eine professionelle E-Mail mit einer Zusammenfassung unter Verwendung der folgenden Vorlage:

Hallo John,

Bitte finden Sie unten die Top-Kandidaten zur Überprüfung. Vielen Dank.

Kandidat: (Anzeigename des Kandidaten) (Standort des Kandidaten)
Kandidaten-Highlights: (Zusammenfassung des Kandidaten 2-3 Zeilen)

Berufserfahrung:
- (Position 1) - (Firmenname) - (Zeitraum) - (Amtszeit)
- (Position 2) - (Firmenname) - (Zeitraum) - (Amtszeit)
...

Was Sie erhalten:

  • Professionelle, prägnante E-Mail, versandbereit.
  • Wesentliche Highlights der Stärken jedes Kandidaten.
  • Relevante Erfahrung und Qualifikationen zusammengefasst.

Anwendungsfall 3: Umfassende Überprüfung der Kandidatenpipeline

Szenario: Sie müssen die Stakeholder über den Status aller aktiven Kandidaten für mehrere Positionen informieren.

Anwendung (Beispielaufforderung):

Erstellen Sie einen Pipeline-Statusbericht für die Position als Senior Data Scientist bei Acme Corp. Gehen Sie wie folgt vor:

1. Finden Sie die Stelle "Senior Data Scientist" bei "Acme Corp"
2. Holen Sie die Stellendetails und alle Notizen zum Einstellungsfortschritt ein
3. Finden Sie alle Kandidaten, die aktuell dieser Stelle zugeordnet sind
4. Überprüfen Sie für jeden zugeordneten Kandidaten dessen Notizen auf Statusaktualisierungen

Erstellen Sie dann einen Fortschrittsbericht mit den folgenden Informationen:
- Stellenübersicht: Positionstitel, Status und Dringlichkeit
- Top 3 Kandidaten: Name, aktuelles Stadium und kurzer Status für jeden
- Nächste Schritte: Was getan werden muss, um Kandidaten voranzubringen

Was Sie erhalten:

  • Übersicht aller Kandidaten in Ihrer Pipeline.
  • Status jedes Kandidaten nach Einstellungsphase.
  • Identifizierung von Engpässen.
  • Vorgeschlagene nächste Schritte.
  • Bereit zum Teilen des Fortschrittsberichts.

Anwendungsfall 4: Kundenbeziehungsmanagement

Szenario: Sie bereiten sich auf einen Anruf mit einer wichtigen Kundenorganisation vor und benötigen Kontext zu Ihrer Beziehungsgeschichte und aktuellen Engagements.

Anwendung (Beispielaufforderung):

Ich habe morgen ein Meeting mit Acme Corp. Helfen Sie mir bei der Vorbereitung, indem Sie Folgendes tun:

1. Finden Sie "Acme Corp" in unserer Kundendatenbank
2. Finden Sie alle Kontakte bei "Acme Corp"
3. Finden Sie alle aktiven Stellen bei "Acme Corp"
3. Überprüfen Sie alle Notizen zu unseren Interaktionen mit ihnen

Erstellen Sie dann ein Meeting-Briefing mit:
- Unternehmensübersicht: wichtige Details aus unseren Notizen
- Schlüsselkontakte: Namen und Rollen (max. 3 Personen)
- Aktuelle Stellen: Positionstitel und Status (max. 3 Positionen)
- Gesprächspunkte: 3 wichtige Punkte, die im Meeting besprochen werden sollen

Was Sie erhalten:

  • Vollständige Beziehungsgeschichte.
  • Zusammenfassung früherer Gespräche und Zusagen.
  • Übersicht über aktuelle Einstellungsbedürfnisse.
  • Gesprächspunkte für Ihr Meeting.
  • Kontext zu wichtigen Kontakten und deren Präferenzen.

Anwendungsfall 5: Schnelle Kandidatensuche und -zuordnung

Szenario: Eine neue, dringende Stellenausschreibung kommt herein und Sie müssen schnell geeignete Kandidaten aus Ihrer bestehenden Datenbank identifizieren und zuordnen.

Anwendung (Beispielaufforderung):

Wir haben gerade eine Full Stack Developer Rolle bei Acme Corp. eröffnet. Helfen Sie mir, passende Kandidaten zu finden, indem Sie Folgendes tun:

1. Holen Sie die vollständigen Stellendetails für die Rolle "Full Stack Developer" bei "Acme Corp" ein
2. Suchen Sie nach Kandidaten mit:
   - Aktuellem Standort in "San Francisco"
   - "Developer" in ihrer aktuellen Position
   - Begrenzung auf 20 Ergebnisse

3. Für die gefundenen Kandidaten:
   - Holen Sie ihre vollständigen Profile ab & identifizieren Sie die Top 3 Kandidaten
   - Ordnen Sie sie der Stelle zu

4. Fügen Sie für jeden zugeordneten Kandidaten eine Notiz hinzu, die erklärt:
   "Der Rolle "Full Stack Developer" zugeordnet. Grund der Passung: [kurze Begründung warum]"

Geben Sie dann Folgendes an:
- Top 3 zugeordnete Kandidaten mit Namen und aktuellen Unternehmen
- Kurze Begründung, warum jeder gut passt (2-3 Sätze)
- Vorgeschlagener nächster Schritt für die Kontaktaufnahme

Was Sie erhalten:

  • Rangliste der am besten geeigneten Kandidaten.
  • Begründung für jede Übereinstimmung.
  • Lücken oder Bedenken, die zu adressieren sind.
  • Empfohlener Ansatz zur Kontaktaufnahme für jeden Kandidaten.
  • Schneller Start bei der Besetzung dringender Positionen.

Tipps für die besten Ergebnisse

  1. Verknüpfen Sie verwandte Aktionen: Fragen Sie nach mehreren Dingen in einem Prompt – die KI kann komplexe Anfragen bearbeiten.
  2. Verwenden Sie menschliche Bezeichner: Verwenden Sie Namen, E-Mail-Adressen, Berufsbezeichnungen und Firmennamen anstelle von nur IDs.
  3. Seien Sie spezifisch bezüglich der Ausgabe: Sagen Sie der KI, welches Format Sie wünschen (E-Mail, Bericht, Aufzählungszeichen usw.).
  4. Fügen Sie Kontext hinzu: Erwähnen Sie, warum Sie fragen – es hilft der KI, Informationen zu priorisieren.
  5. Fügen Sie Details während des Prozesses hinzu: Sie können jederzeit mit Folgefragen verfeinern.

Häufig verwendete Suchfilter, die Sie nutzen können

  • Nach Unternehmen: "Kandidaten, die bei Google arbeiten" oder "aktuelles Unternehmen ist Amazon".
  • Nach Position: "Kandidaten mit 'Ingenieur' in ihrer aktuellen Position".
  • Nach Standort: "Kandidaten in San Francisco" oder "Adresse in New York".
  • Nach Ausbildung: "Kandidaten mit Abschlüssen vom MIT" oder "letzte Universität ist Stanford".
  • Nach E-Mail/Telefon: "Kandidat mit E-Mail john@example.com".
  • Nach Datum: "Kandidaten, die nach dem 1. Januar 2024 erstellt wurden" oder "Jobs, die in der letzten Woche aktualisiert wurden".
  • Nach Status: "aktive Jobs" oder "Kandidaten in der Interviewphase".