- 3 Minuten zu lesen
- Drucken
- DunkelLicht
- pdf
Stellenübersicht
- 3 Minuten zu lesen
- Drucken
- DunkelLicht
- pdf
Die Jobseite zeigt alle relevanten Informationen zu einer Stelle an. Schauen wir uns die verschiedenen Informationen, Registerkarten und Aktionen an, die die Seite bietet.
Informationen
- Stellenbezeichnung: Zeigt den Titel der Position an.
- Organisation: Zeigt die Organisation an, zu der die Stelle gehört.
- Inhaber: Zeigt den Benutzer an, der die Verantwortung für die Stelle hat. Erfahren Sie mehr über Job-Ownership in diesem Artikel.
- Stellenphase: Zeigt die Phase an, die der fortgeschrittenste Kandidat im Rekrutierungsprozess erreicht hat.
- Veröffentlicht auf Karriereseite: Gibt an, ob die Stelle auf Ihrer Karriereseite veröffentlicht ist. Erfahren Sie mehr über die Karriereseite in diesem Artikel.
- Aktive Kandidaten: Anzahl der aktiven Kandidaten in dieser spezifischen Phase.
- Ausgeschiedene Kandidaten: Anzahl der ausgeschiedenen Kandidaten in dieser spezifischen Phase.
- Gesamtzahl der Kandidaten: Gesamtzahl der eingestellten, ausgeschiedenen und aktiven Kandidaten für diese spezifische Stelle.
- Kandidaten-Score: Zeigt die Bewertungen an, die den Kandidaten mittels KI-gestützter Analyse der Stellenbeschreibungen zugewiesen wurden. Dies ist mit den Einstellungen auf der Empfehlungsseite verknüpft. Erfahren Sie mehr über die Empfehlungs-Engine in diesem Artikel.
- Bewerberstadien-Sichtbarkeit für Gäste: Zeigt einen visuellen Indikator, der zeigt, in welcher Phase Bewerber für Gäste sichtbar werden. Dies hilft Personalvermittlern schnell zu erkennen, wann sie Kandidateninformationen mit Gästen teilen. Erfahren Sie mehr zur Sichtbarkeit der Bewerberstadien für Gäste in diesem Artikel.
Registerkarten
- Kandidaten: Zeigt die Rekrutierungspipeline an.
- Zusammenfassung: Zeigt alle Informationen bezüglich einer Position an (Stellenbeschreibung, Paketdetails, Headcount,...).
- Team: Zeigt alle Benutzer im Team dieser Stelle an. Der Stelleninhaber kann Teammitglieder von dieser Registerkarte aus hinzufügen oder entfernen. Erfahren Sie mehr über Job-Ownership & Teams in diesem Artikel.
- Empfehlungen: Anhand der Stellenbeschreibung und manuell eingegebener Parameter empfiehlt Manatal die besten Kandidaten für die Stelle aus Ihrem Talentpool. Erfahren Sie mehr über Stellenempfehlungen in diesem Artikel.
- Aktivitäten: Zeigt alle vergangenen, aktuellen und geplanten Aktivitäten im Zusammenhang mit der Stelle an.
- Notizen: Zeigt alle mit der Stelle verknüpften Notizen an.
- Anhänge: Zeigt alle mit der Stelle verknüpften Anhänge an.
- Sourcing: Bietet Zugang zu mehreren Unterregisterkarten:
- Karriereseite: Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion zur Stellenveröffentlichung auf Ihrer Karriereseite.
- Stellenausschreibung per E-Mail: Fügen Sie Kandidaten zur Stelle hinzu, indem Sie eine E-Mail senden. Erfahren Sie mehr über das Hinzufügen von Kandidaten per E-Mail in diesem Artikel.
- Jobbörse: Verbinden Sie Manatal mit Jobbörsen, um Bewerbungen direkt auf Manatal zu erhalten. Erfahren Sie mehr über Jobbörsen in diesem Artikel.
- Anbieter: Weisen Sie die Stelle Ihren Anbietern zu oder entfernen Sie sie von ihnen. Erfahren Sie mehr über Anbieter in diesem Artikel.
- Berichte: Zugang zu verschiedenen Leistungsberichten bezüglich der Stelle.
Aktionen
Status der Stelle: Ändern Sie den Status der Stelle zwischen aktiv, on hold, abgeschlossen/gewonnen und abgebrochen/verloren.
Drag and Drop: Klicken Sie auf einen beliebigen Kandidaten und ziehen Sie die Maus, um ihn von einer Phase in eine andere zu verschieben.
Kandidatenvorschau: Öffnet ein neues Fenster mit allen verfügbaren Informationen zu diesem spezifischen Kandidaten. Vom Vorschaubildschirm aus können Sie mehrere Schnellaktionen ausführen:
i. Vorheriger - Zeigt den vorherigen Kandidaten in der Match-Phase an.
ii. Nächster - Zeigt den nächsten Kandidaten in der Match-Phase an.
iii. In nächste Phase verschieben - Bringt den ausgewählten Kandidaten in die nächste Match-Phase.
iv. Ausscheiden - Scheidet den Kandidaten in der Phase aus, in der er sich gerade befindet, und fordert den Benutzer auf, einen Grund für das Ausscheiden des Kandidaten einzugeben.
Drei Punkte: Dropdown-Menü mit folgenden Aktionen:
- Details: Greifen Sie auf die Details des Matches zu. und sehen Sie eine vollständige Aufzeichnung aller Phasen, die der Kandidat durchlaufen hat, zusammen mit den entsprechenden Daten für diese spezifische Stelle.
- Ausscheiden: Scheidet den Kandidaten in der Phase aus, in der er sich gerade befindet, und fordert den Benutzer auf, einen Grund für das Ausscheiden des Kandidaten einzugeben.
- Entfernen: Entfernt den Kandidaten vollständig aus der Stelle.
- E-Mail verfassen: Öffnet ein Fenster, um dem Kandidaten eine E-Mail zu schreiben.
Das Ausscheiden eines Kandidaten bedeutet, dass er nicht mehr für die Position in Betracht gezogen wird, aber sein Profil wird weiterhin in Ihrer Datenbank für zukünftige Möglichkeiten gespeichert. Der Grund für die Ablehnung des Bewerbers - den der Benutzer eingibt - bleibt zur Referenz in seinem Profil erhalten. Beim Entfernen eines Kandidaten bleibt sein Profil in Ihrer Datenbank, aber es gibt keine Aufzeichnung darüber, dass er jemals für die Stelle in Betracht gezogen wurde.
- Tags: Fügen Sie Job-Tags hinzu oder entfernen Sie sie (vertraulich, dringend,...).
- Dropdown-Menü, das ein paar Optionen bietet:
- Kandidat hinzufügen: Fügen Sie einen Kandidaten aus Ihrer Datenbank zur Stelle hinzu.
- Ownership übertragen: Übertragen Sie die Verantwortung für die Stelle. Erfahren Sie mehr über Job-Ownership in diesem Artikel.
- Bearbeiten: Bearbeiten Sie die Stelle (Stellenbeschreibung, Paket,...).
- Archivieren: Archivieren Sie die Stelle.
- Exportieren: Exportieren Sie alle Kandidaten, die mit der Stelle verbunden sind, in eine CSV-Datei.
- Listenansicht: Wechseln Sie von einer Canvas-Ansicht zu einer Listenansicht. Die Listenansicht ermöglicht es Ihnen, Kandidaten in der Stelle zu filtern und zu exportieren.